Herkules

Ein etwas älterer Text, den ich ein bisschen umgestrickt habe:

Herkules

Das Konzept der sogenannten Freibad-Figur ist hoffnungslos veraltet. Ich werde jetzt zu Herkules. Ihr wisst schon: dieser griechische Typ mit den Supermuckis. Das habe ich mir nicht ausgesucht. Dahinter steckt ein neuer Plan unserer Tochter. Seit Kurzem hat Mathilda nämlich eine Lieblingskuh. Rudi.

Weil die Fantasie einer Dreijährigen sehr lebendig ist, hat sich unser Kind ausgemalt, wie schön es wäre, wenn Rudi bei uns wohnen würde. Sie könnten zusammen baden, kuscheln und spielen. Beim Frühstück könnte sich Mathilda ihre Milch direkt aus Rudis Euter zapfen. Und wenn der Vorrat mal erschöpft ist, müsse die Kuh eben „in den Laden gehen, neue Milch kaufen und in ihr Euter tun“.

Nur ein Problem hat Mathilda klar erkannt: Rudis Po ist zu groß für unser Klo. Die Lösung sei aber leicht: Wenn Rudi mal müsse, dann könne sie ja einfach mit Papa in den Garten gehen. Der nehme sie dann auf den Arm und halte sie mit dem Popo zum Pullern ins Gras. Ganz einfach.

Ich bin ja stolz, dass Töchterlein solches Vertrauen in meine Kräfte hat. Aber da eine Kuh gern mehrere Hundert Kilo wiegt, gehe ich doch noch schnell in die Muckibude.

Däumelinchen

Ich habe mal wieder als Sprecher bei einem Hörspiel mitgewirkt. Und es hat sehr viel Spaß gemacht! 🙂

Vielen Dank an alle Kollegen, allen voran an Jan Lindner und die Hörmeisterei!

Couch ’n‘ Sofa

Ihr Lieben,
hier kommt wie versprochen der Link zu meinem Beitrag für das Couch ’n‘ Sofa Onlinefestival. Es ist mein erstes selbst gedrehtes Video, und ich bin gespannt auf euer Feedback. 😉

Nostalgie

Ich habe in alten Zeiten gekramt. Dabei habe ich einen Text entdeckt, der schon Staub angesetzt hat. Aber ich mag ihn immer noch. Deshalb habe ich das Mikro genommen und ihn eingesprochen.

Voilà: „Katertag“, erschienen 2004 im Buch „Visionen eines Tagediebs“ und behutsam überarbeitet: