Die Zylinderratte

Neulich hing bei bei uns der Haussegen schief. Grund dafür war die Zylinderratte. Die ist Teil der familiären Sagenwelt. Unter anderem haben wir die Züngelunke, den Wichtel in der Küchenwand und den Schlafgutzwerg. Alle zusammen sollen bei der Erziehung unserer Tochter Mathilda mit anpacken. Sie scheinen mir drolliger als Struwwelpeter, Suppenkasper und Co. Leider funktionieren sie auch nicht so gut.

Die Züngelunke war zum Beispiel ein ziemlicher Reinfall. Ich habe Mathilda erzählt, dass die Züngelunke unartigen Kindern die Ohren ausschlabbert, damit sie wieder auf ihre Eltern hören. Das Ergebnis war aber nicht etwa sofortige Folgsamkeit, sondern ein Kicheranfall. Ich war enttäuscht.

Nun sollte es also die Zylinderratte richten. Geboren wurde sie aus einem Telefonat mit der Oma. Mathilda berichtete, dass wir im Stall eine Maus haben, die sich mit den Häschen das Essen teilt. Zu dritt sitzen sie um den Napf herum und mümmeln in stiller Eintracht. Oma nahm es mit Fassung auf. Eine Maus im Stall sei immer noch besser als Ratten.

In diesem Moment gab es zwischen meinen Ohren eine zerebrale Fehlzündung. Das kommt öfter vor. Ich antwortete: „Och, wenn es eine gut erzogene Ratte ist, die artig ‚Guten Tag‘, ‚Bitte‘ und ‚Danke‘ sagt, hätte ich nichts dagegen.“

Seither gibt es bei uns die Zylinderratte. Sie trägt neben ihrem Hut noch einen Gehrock und hat ausgezeichnete Manieren. Tatsächlich hat sie sich zur familieninternen Zentralgewalt für gutes Benehmen gemausert. Die Zylinderratte sieht alles. Sie ist das personifizierte schlechte Gewissen. Wenn Mathilda etwas ausheckt, heißt es sofort: Denk an die Zylinderratte!

Das führte dazu, dass die Begeisterung für dieses Kindermädchen in Nagetierform rasch abkühlte. Niemand mag Leute, die immer nur streng sind. Auf der anderen Seite hat Mathilda damit begonnen, eigene Sagenfiguren zu erfinden. Zum Beispiel einen gebastelten Jungen namens Pappnocchio.

Um den Frieden mit der Zylinderratte wiederherzustellen, haben wir uns auf einen Kompromiss geeinigt. Sie ist weiterhin streng – und sie sieht absolut alles. Auf der anderen Seite kann die Zylinderratte fast alles verzeihen. Zumindest solange ein gewisser Herr Papa oft genug geknuddelt wird. Erzieherisch mag das nicht sehr schlau sein. Aber zumindest ich kann sehr gut damit leben.

Ententanz & Armageddon

Es ist vollbracht! 🙂
Rund drei Jahre nach „Sex, Drugs & Feenstaub“ ist jetzt ein neues Buch von mir erschienen. Es trägt den wunderschönen Titel „Ententanz & Armageddon“. Enthalten sind 18 Geschichten zwischen Alltagspoesie, Rock ’n‘ Roll und blankem Unfug. Natürlich gehört auch wieder eine CD dazu. Darauf sind unter anderem vier Texte als Hörspiele zu finden.
Außerdem gibt es zwei neue Lieder der Fantastic-Folk-Band „The Sycamore Tree“. Für das Cover und Illustrationen hat der wunderbare Holger Much gesorgt.

Falls also noch jemand ein Weihnachtsgeschenk sucht: Ich helfe gerne aus! 😉

finalcover

Mehr Infos sowie einige Hörproben gibt es in der Rubrik „Werke“!

Sieben Berge Slam

Kleine Neuigkeit zwischendurch: Ich habe gestern einen wundervollen Abend beim Sieben Berge Slam in Alfeld/Leine verbracht und den zweiten Platz gemacht! Juhu! 🙂

Und vielen Dank an die Veranstalter!

Ein neues Buch!

Es ist amtlich: Dieses Jahr soll ein neues Buch erscheinen. Geplanter Veröffentlichungstermin ist der 20. Oktober.

Die ersten Pfingsttage bin ich  bereits in Berlin, um die dazugehörige CD einzusprechen. Es geht um 16 Kurzgeschichten und Live-Hörspiele.
Seid gespannt! 🙂

Termine, Termine, Termine…

Ein famoser Abend in der Glen Els Destille im Harz liegt hinter mir. Um den Elan zu nutzen, habe ich gleich ein paar weitere Termine eingetragen. Die aktuelle Vorschau reicht bis Ende Mai. Spontane Ergänzungen sind nicht ausgeschlossen. 🙂

eifrige Grüße

euer André

Kleine Änderung

Aloa,

wie ich erfahren habe, laufen im Anderen Kino Lehrte derzeit Umbauarbeiten. Damit fällt die Lesebühne am 18. Januar aus – und voraussichtlich auch meine Teilnahme an ihr! 🙂

Dafür hat sich ein anderer Termin ergeben: Am 21. März bin ich zu meiner großen Freude in der Hammerschmiede Spirituosen-Manufaktur Zorge zu Gast. Dort liefere ich das Rahmenprogramm für eine Whisky-Verkostung. Mehr Infos gibt’s hier!

Das Reisen ist des Schreibers Lust… :)

Nachdem ich am Mittwoch einen wundervollen Abend in der DRK-Kaufbar in Braunschweig verleben durfte, ist es an der Zeit, mal wieder neue Termine bekannt zu geben: Voilà: Der Lesungsplan für den Rest des Jahres ist online!

Und ein paar Ergänzungen stehen auch noch an! 🙂

Video: „Ein Scheibchen Ruhm“

André Ziegenmeyer und die ganze Wahrheit über….

Ausflug in den Volksempfänger

Neulich war das Radio bei mir zu Gast, um herauszufinden, was genau es eigentlich mit Hermann auf sich hat.

Das Ergebnis ist ein knapp vier minütiger Beitrag, mit dem ich…. rundum glücklich bin. 🙂

Vielen Dank an Radio mephisto 97.6, doch hört am besten selbst!

Der Hörspielmacher

Video „Sex Drugs & Feenstaub“


André Ziegenmeyer liest aus seinem Buch „SEX DRUGS UND FEENSTAUB“ im Periplaneta Kreativzentrum zu Berlin.